Leichte Sprache aktivieren Originaltext anzeigen
  Allgemeinarztpraxis Rüde in Nauendorf

Erklärung zur Barrierefreiheit dieser Website

Name und Anschrift des Unternehmens:

Allgemeinarztpraxis Nauendorf
Dr. med. Katja und Andreas Rüde
Poststraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Domain: www.arztpraxis-nauendorf.de/
Telefon: 034603 20338
E-Mail: kontakt@arztpraxis-nauendorf.de

Einleitung

Wir sind bemüht, unsere Website www.lilac-media.de in Übereinstimmung mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) barrierefrei zu gestalten, ohne dass eine gesetzliche Verpflichtung dazu für uns besteht.

Diese Erklärung wurde am 17.11.25 erstellt. 

Stand der Umsetzung zur Barrierefreiheit

Diese Webseite ist mit den gesetzlichen Anforderungen zur Barrierefreiheit weitgehend vereinbar. Wir bieten Ihnen dazu ein Barrierefrei-Bedien-Panel.

Barrierefrei-Bedien-Panel

Bedienung

Das Barrierefrei-Bedien-Panel ist sowohl über die Tastatur als auch mithilfe der Maus zugänglich. Um das Panel zu öffnen, drückt man die TAB-Taste. Ein einfacher Klick auf das Symbol   in der linken unteren Ecke genügt, um es mit der Maus zu aktivieren. Das Panel bietet einerseits eine Auswahl an Einträgen, die den schnellen Zugriff auf verschiedene Bereiche der Seite ermöglichen. Andererseits können unterschiedliche Hilfsfunktionen aktiviert werden.

Tastaturnaviagtion

Das Barrierefrei-Bedien-Panel lässt sich durch das Drücken der TAB-Taste aktivieren. In diesem Panel finden Sie Funktionen, die es Ihnen ermöglichen, zu unterschiedlichen Bereichen der aktuellen Seite zu navigieren und zu anderen Seiten der Website zu gelangen.

  Barrierefreies Menü: Hier wird das Menü der kompletten Website gezeigt, durch das Sie mit der TAB-Taste navigieren können.

  Zum Seiteninhalt springen: Damit gelangen Sie direkt zum Beginn des Inhaltsbereiches und überspringen damit den Kopfbereich, in dem häufig allgemeine Infos zu finden sind.

  Inhaltselemente anzeigen: Dieser Punkt wird angezeigt, wenn der Seiteninhalt durch Überschriften in mehrere Blöcke unterteilt wird. Damit gelangen Sie auf langen Seiten direkt zum gewünschten Bereich.

  Zur Fußzeile springen: Damit gelangen Sie ganz ans Ende der Seite. dort befinden sich häufig die Adresse und wichtige Informationen sowie Links zu anderen wichtigen Bereichen der Homepage

  Suche: Geben Sie hier einen Suchbegriff ein und durchsuchen Sie die Site.

Hilfsfunktionen

Unsere Homepages bieten die Möglichkeit, verschiedene Funktionen zu aktivieren:

  Modus für Screenreader: Der Inhalt ist in diesem Modus für die Benutzung mit Screenreadern optimiert. Wir verzichten auf Schmuckelemente, Animationen und Slider usw. Unter den Bildern erscheinen Bildbeschreibungen. Auf Captchas in Formularen wird verzichtet.

  Modus für Sehbhinderte: Der Kontrast zwischen Schrift und Hintergrund wird vergrößert. Die Schrift wird in gelb auf schwarzem Hintergrund gezeigt.

  Nachtmodus: Hintergrundfarbe wird auf schwarz gestellt und etwaige Hintergrundbilder verschwinden. Die Schrift wird auf weiß gesetzt.

 Bilder ausblenden: Diese Funktion blendet alle Bilder aus, um Ablenkungen zu vermindern.

  Mauszeiger vergrößern: Der Mauszeiger wird in doppelter Größe dargestellt.

  Lesbare Schrift aktivieren: Schmuckschriften werden entfernt und stattdessen eine einfache serifenlose Schrift ersetzt.

  Überschriften hervorheben: Überschriften erster und zweiter Stufe (H1- und H2) werden in schwarz vor gelbem Hintergrund dargestellt.

  Hyperlinks hervorheben: Alle Verweise (Links und andere klickbare Elemente) werden in schwarzer Schrift vor gelbem Hintergrund angezeigt.

  Leichte Sprache: Der Inhalt wird in einer speziellen Textversion angeboten, die sich durch kurze Sätze, einfache Wörter, klare Strukturen und eine verständliche Ausdrucksweise auszeichnet.

Kontakt oder / und Barrieren melden

Ihr Ansprechpartner für den barrierefreien Zugang zu unserem Angebot:

Allgemeinarztpraxis Nauendorf
Dr. med. Katja und Andreas Rüde
Poststraße 2
06193 Wettin-Löbejün

Sie haben Barrieren auf unserer Website entdeckt?

Teilen Sie uns diese gern mit, damit wir aktiv werden können. Im Idealfall benennen Sie eine konkrete Seite (mit URL), auf der das Problem auftritt; dazu Ihre Browser-Version (z. B. Firefox, Chrome, Safari) sowie Ihr Betriebssystem (z. B. Mac OS, Windows, iOS, Android). 

Folgende Kanäle stehen Ihnen dabei zur Verfügung:

  • Telefon: 034603 20338
  • E-Mail an kontakt@arztpraxis-nauendorf.de

Beschwerde-Möglichkeit bei einer Durchsetzungsstelle

Wenn Sie uns eine Barriere gemeldet haben und wir Ihnen nach vier Wochen keine (zufriedenstellende) Antwort gegeben haben, können Sie sich bei der Durchsetzungsstelle des Bundeslands beschweren:

Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen“ (MLBF)

MLBF
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg

Telefon: 0391 567 4530
E-​Mail: MLBF(at)ms.sachsen-​anhalt.de

Die Schlichtungsstelle soll Streitigkeiten über barrierefreie Informationstechnik zwischen Menschen mit Behinderungen und den Absendern der Web-Inhalte beilegen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenlos und ein Rechtsbeistand ist nicht notwendig.

Unikat gestaltet und programmiert von lilac-media

Barrierefreiheit Optionen (erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + b) Modus für Screenreader aktivieren Barrierefreies Menü öffnen Zum Seiteninhalt springen Inhaltselemente anzeigen Zur Fußzeile springen
Modus für Sehbehinderte aktivieren Nachtmodus aktivieren Alle Bilder ausblenden Mauszeiger vergrößern Lesbare Schrift aktivieren Überschriften hervorheben Hyperlinks hervorheben Leichte Sprache aktivieren
Barrierefreies Menü ( erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + m ) 1 Sprechzeiten und Kontakt 2 Über uns 3 Leistungen und Service 3.1 Leistungen der Hausarztpraxis 3.2 Blutegeltherapie 4 Praxisurlaub, Not- und Bereitschaftsdienste Impressum Datenschutz
Inhaltselemente dieser Seite (erneutes Öffnen über: Hochstelltaste + i) Name und Anschrift des Unternehmens: Einleitung Stand der Umsetzung zur Barrierefreiheit Barrierefrei-Bedien-Panel Kontakt oder / und Barrieren melden Beschwerde-Möglichkeit bei einer Durchsetzungsstelle